Schockregeln
Online-Einkauf von Spielzeug aus großartigem Angebot von Traditionelle Spiele, Brettspiele, Kartenspiele, Spiele Zubehör. Viele Namen, ein Würfelspiel: Schocken, Jule, Mörkeln, Knobeln, Maxen oder Meiern sind regional verschiedene Namen für das gleiche Spiel. von Ergebnissen oder Vorschlägen für "schocken spiel". Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen. Berechtigt zum kostenfreien Versand.Schocken Würfelspiel Was ist Schocken überhaupt? Video
Schocken im Corner Inn, Würfeln, Knobeln in Hamm Das Schocken ist ein besonders im Westfälischen und im Rheinischen verbreitetes Würfelspiel, das in Kneipen als Trinkspiel von mindestens zwei Spielern gespielt wird. Dabei ist es üblich, dass der Verlierer eines Spiels die nächste Runde Bier. Das Schocken ist ein besonders im Westfälischen und im Rheinischen verbreitetes Würfelspiel, das in Kneipen als Trinkspiel von mindestens zwei Spielern. Online-Einkauf von Spielzeug aus großartigem Angebot von Traditionelle Spiele, Brettspiele, Kartenspiele, Spiele Zubehör. von Ergebnissen oder Vorschlägen für "schocken spiel". Überspringen und zu Haupt-Suchergebnisse gehen. Berechtigt zum kostenfreien Versand. Ich sehe was, was du nicht siehst. Vor Spielbeginn solltet ihr euch auf eine Variante einigen! Zunächst werden Krombacher Code Einlösen den ersten Kreuzworträtsel Hälften alle Strafpunkte aus dem Vorrat verspielt — Danach schieben die Spieler mit Strafpunkten sich diese gegenseitig zu Die anderen Spieler würfeln nicht mehr mit. Es folgt die zweite Halbzeit, die wie die erste Halbzeit gespielt wird. Schocken ist ein Würfelspiel und in der Regel wird darum gespielt, wer die nächste Runde für die Spieler bestellen muss. Die Schocken Regeln sind etwas komplexer, doch nach ein paar Spielrunden hat man sie schnell verinnerlicht. Das Spiel wird von einigen Spielern sehr ernst genommen und es werden sogar regelmäßige Meisterschaften ausgerichtet. Zum Schocken (oder auch für Jule, Knobeln, Maxen oder Meiern) braucht man Würfelbecher mit drei Würfeln je Spieler, außerdem 13 Strafdeckel, einen Tisch und einen Kneipenwirt, der die Würfelei /5(63). Schocken ist ein Würfelspiel für mindestens zwei Personen, richtig Spass macht es aber erst ab vier oder noch mehr Personen. Wir spielen schocken als Unterhaltungs- und Trinkspiel, denn der Verlierer eines Durchgangs muss eine Runde Kurzen für alle bestellen. Eine Runde daürt im Durchschnitt eine viertel bis halbe Stunde (bei 10 Mitspielern).Schocken Würfelspiel der eingezahlten Wm Tipps Vorhersagen nicht garantiert werden kann. - Die verschiedenen Würfe
Verlieren erste und zweite Spielhälfte unterschiedliche Spieler kommt es zum Finale, dem Stechen. Alle anderen Spieler drehen unmittelbar danach ihre Becher um. Nachdem ihr mindestens 5 Runden gespielt und jeder ein Mal im Finale war, könnt ihr die Regeln etwas verschärfen. Jeder Spieler würfelt zunächst für sich und vergleicht im Anschluss Pc Spiele Umsonst erreichte Würfelergebnis mit dem der anderen Spieler. Rhein-Sieg-Meisterschaft gewann Lukas Engelbert [4].
Der Finalverlierer muss eine Runde Getränke bezahlen. Er entscheidet durch umdrehen des Würfelbechers, wann die nächste Runde beginnt.
Wechseln zu: Navigation , Suche. Kategorien : Partyspiele Trinkspiele Würfel. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Benutzerkonto erstellen Anmelden.
Namensräume Seite Diskussion. Hat man keine Deckel mehr, so ist man aus dem Finale ausgeschieden und somit aus dem Schneider Hälfte hat derjenige Spieler verloren, der am Ende des Finales alle Deckel hat.
Die 2. Hälfte verläuft analog der 1. Beim Schocken gibt es vier verschiedene Arten von Ergebnissen:.
Alles andere sind alle Würfe, die keine Strasse, kein General und kein Schock sind. Geordnet werden sie absteigend nach den Augenzahlen der Würfel.
Für "alles andere" bekommt man einen Deckel, für Strassen zwei und für Generäle drei. Würfelt jemand einen Schock out eins eins eins , so verliert derjenige die jeweilige Hälfte, der in diesem Durchgang den niedrigsten Wert erzielt hat.
In diesem Fall gibt es kein Finale der jeweiligen Runde. Würfelt man mit einem Wurf zwei Sechsen, so kann man eine davon umdrehen zur eins machen.
Das geht aber nicht im dritten Wurf. Darüberhinaus muss die andere Sechs wieder zurück in den Würfelbecher. Nach jeder Runde werden Strafpunkte verteilt, bis ein Spieler alle Strafpunkte besitzt und die Spielhälfte verloren hat.
Verlieren erste und zweite Spielhälfte unterschiedliche Spieler kommt es zum Finale, dem Stechen. Im Finale spielen nur die zwei Spieler gegeneinander, die die zwei Runden verloren.
Der Verlierer des Finales hat das gesamte Spiel verloren. Er gibt eine Runde aus. Anders gesagt: ein Hand-Wurf ist jeder Wurf mit allen 3 Würfeln.
Ein Spieler kann bevor er den Becher anhebt einen blinden Wurf ankündigen. Der höchste Wurf entscheidet, wie viele Strafpunkte der Spieler mit dem niedrigsten Wurf bekommt.
Eine übersichtliche Auflistung wie viele Strafpunkte es wann gibt findest du in der Tabelle unten! Nur beim Schock Aus bekommt ein Spieler alle Strafsteine.
Wenn diese schon alle an Spieler verteilt sind, dann darf der Gewinner Spieler mit dem höchsten Wurf dem Verlierer seine Strafsteine aufdrücken.
Strafsteine legt jeder Spieler offen vor sich. Wenn weder im Stock noch beim Gewinner die benötigte Anzahl Strafsteine vorhanden sind, dann übergibt der Gewinner dem Verlierer alle Strafsteine die er noch besitzt.
Sind so alle Strafsteine aus dem Stock an Spieler verteilt, dann spielen nur noch die Spieler diese Spielhälfte mit, die Strafpunkte gesammelt haben.
Regional gibt es verschiedene Varianten, wie Würfe zählen. Zum Schocken braucht man nur Dinge, die in jeder Kneipe zu finden sein sollten.
Dazu gehören vor allem pro Spieler:. Zusätzlich werden 13 Bierdeckel und ein umgeknickter Bierdeckel benötigt.
Darüber hinaus benötigt man einen Tisch oder unseren hervorragenden Bier Pong Tisch und jeweils einen Bierdeckel als Unterlage auf dem gewürfelt wird.
Das Trinkspiel Schocken ist ein Würfelspiel für Kneipen. Grundlegend wird es in Runden und in zwei Hälften oder Halbzeiten unterteilt.
Ziel ist es einen Verlierer zu bestimmen, der die nächste Runde Bier oder Schnaps in der Kneipe bestellen und bezahlen muss. Jeder Spieler würfelt zunächst für sich und vergleicht im Anschluss das erreichte Würfelergebnis mit dem der anderen Spieler.
Der Spieler mit dem niedrigsten Wurf erhält Spielsteine als Strafe. Hat er alle verfügbaren Steine gesammelt, hat er die Hälfte verloren. Die Spieler sitzen gemeinsam an einem Tisch.
Jeder von ihnen hat einen Würfelbecher mit der Öffnung nach oben vor sich stehen. In jedem Würfelbecher sind drei sechsseitige Würfel. In der Mitte des Tisches steht das Schockbesteck.
Im Idealfall sitzt man in einer Kneipe oder einer Bar. Mit einer leichten Modifikation kann das Spiel allerdings auch zu Hause gespielt werden.
Auf den ersten Blick kann der Spielablauf kompliziert wirken. Wir werden ihn umfangreich erklären, damit kein Spielraum für Missverständnisse entsteht.
Nach ein paar Runden wird jeder Spieler jedoch Routine entwickeln und es entsteht ein flüssiges Spiel. In der ersten Runde Schocken würfeln alle Spieler gleichzeitig.
Gewürfelt wird prinzipiell mit dem Würfelbecher, sodass die Würfel von ihm verdeckt bleiben. Alle Spieler decken nun gleichzeitig ihren Wurf auf.
Der beste Wurf entscheidet darüber, wie viele Spielsteine auch Pappen oder Deckel genannt der Spieler mit dem schlechtesten Wurf erhält.
Alle anderen Runden werden stets von dem Verlierer der vorherigen Runde begonnen. Alle Spieler werfen zunächst gleichzeitig, lassen ihren Wurf jedoch verdeckt.






0 Gedanken zu “Schocken Würfelspiel”